![]() |
|
|
Katharina Hinsberg
SĂ€umnisse - 25. Oktober bis 06. Dezember 2025
Donnerstag, 6.11. ist die Galerie anlÀsslich der Eröffnung der ART Cologne geschlossen.
Samstag, 8.11. Cologne Gallery Night zur Art Cologne mit verlĂ€ngerter Ăffnungszeit: 11-22 Uhr
Wir freuen uns darauf, neueste Papierarbeiten von Katharina Hinsberg auszustellen.
FĂŒr Katharina Hinsberg ist der Schnitt so wichtig wie die Linie, die sie aus dem Blatt löst. Von groĂem Interesse ist dabei insbesondere der Blattrand.
In der Werkgruppe Marginalis wird der Blattrand zum bestimmenden Thema. Hinsberg zeichnet den Blattrand von Hand mit roter Tusche nach und schneidet ihn anschlieĂend aus. Das ĂuĂere der freigelegten Linie ist der gradlinige, da maschinell hergestellte Papierrand, das Innere ist unregelmĂ€Ăig, es folgt dem Farbauftrag mit der Hand.
In der neuesten Werkgruppe âSĂ€umnisseâ erweitert Hinsberg dieses Vorgehen, und gelangt zu neuen Ergebnissen. Sie schreibt:
âDie Blattkanten sind schmal und messerscharf. Ich fĂ€rbe diese Kanten mit roter Tusche, sie markieren und sĂ€umen das AuĂen des Blatts. Dann schneide ich mit dem Messer, entlang eines Lineals, durch das Papier und trenne es in zwei Teile. Ich durchschneide die noch gleichgĂŒltig leere PapierflĂ€che und unterscheide sie dadurchâŠ
Die entstandenen Schnittkanten werden wieder rot gefĂ€rbt, bevor ich sie zueinander verschiebe und zu einem neuen Format zusammensetze. Bei diesen Arbeiten, SĂ€umnissen, folgt das Schneiden nicht dem Zeichnen, sondern das Zeichnen dem Schneiden, im farbigen Nachziehen der Kanten. Die AuĂenkanten können sich zu Innenlinien zusammenfĂŒgen, die SchnittrĂ€nder von innen zu AuĂenkanten werden.â
Arbeiten von Hinsberg sind Teil nationaler und internationaler Sammlungen und werden in Museen im In- und Ausland gezeigt. Zuletzt hat die StĂ€dtische Galerie Neunkirchen in der Ausstellung âDie Teile und das Ganzeâ einen Einblick in das Schaffen der KĂŒnstlerin gegeben. Hinsberg lebt und arbeitet in Neuss. Sie unterrichtet als Professorin fĂŒr Konzeptuelle Malerei an der Hochschule der KĂŒnste Saar in SaarbrĂŒcken. In diesem Jahr ist sie Senior Fellow am Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der UniversitĂ€t zu Köln.

