70 plus
upcoming

2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014

2013
Heinrich Küpper
Ronald Noorman
Bettina Blohm
German Stegmaier
Thomas Müller
Linda Karshan

2012
2011
2010
2009—2006
2005—2000

english
   
 


70 plus - 24. August bis 21. September 2024
Linda Karshan, Barbara Camilla Tucholski, Hanns Schimansky, Maja Majer-Wallat

 

Die Galerie ist bis zur Eröffnung der Ausstellung 70 plus am 24. August geschlossen. Besuchstermine nach Vereinbarung.

Eröffnung: Samstag, 24.8., 16-19 Uhr

Die vier Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung gehören zur Nachkriegsgeneration. Sie wurden Ende der 1940er Jahren in Amerika, West- und Ostdeutschland geboren. In den 1960er und 1970er Jahren haben sie sich für die Kunst entschieden und arbeiten bis heute in diesem Feld.

Linda Karshan wurde 1947 in Minneapolis in den USA geboren. In den 1960er Jahren studierte sie am Skidmore College, dem Walker Art Center und der Sorbonne in Paris. Herzschlag- und Atemrhythmus sind die Grundlage ihrer nicht gegenständlichen Zeichnungen. Seit 2018 gehören WALKED DRAWING, Raum vermessende Performances, zu ihrem Werk.

Maja Majer-Wallat wurde 1948 in Bonn geboren. Ab Mitte der 70er Jahre studierte sie Freie Kunst an der Kölner Werkschule bis zum Abschluss als Meisterschülerin von Eduardo Paolozzi. Die Ausstellung einer vielteiligen keramischen Arbeit in der Artothek in Köln markiert 1984 das Ende ihrer künstlerischen Arbeit, die sie nach zwanzig Jahren als Pressesprecherin der Bundeskunsthalle in Bonn 2015 wieder aufnimmt. Ihre frei im Raum schwebenden Mobiles der Serie Balance & System sind Raumzeichnungen, die das Interesse am menschlichen Miteinander abbilden.

Hanns Schimansky wurde 1949 in Bitterfeld geboren. Er studierte als Meisterschüler von Gerhard Ketterer 1977-1980 an der Akademie der Künste der DDR in Berlin. 1998 bis 2015 lehrte er als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Anfänglich zeichnete er Landschaften entschied sich dann aber für abstrakte Zeichnungen. Seit vielen Jahren sind Faltungen ein weiteres Ausdrucksmittel.

Barbara Camilla Tucholski wurde 1947 in Loitz geboren. Sie studierte 1970 – 1976 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Von 1995 bis 2013 lehrte sie als Professorin an der Universität Kiel. Malerei und Zeichnung sind gleichbedeutend für ihr Schaffen. Menschenleere Räume und Blicke in die Stadt- Landschaften zeichnet sie. Sie ignoriert die Zentralperspektive und folgt mit dem Bleistift auf dem Papier der Augenbewegung.


 
top
 ^